Vom 13.–16. September 2021 fand der 28. Wissenschaftliche Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) unter der Überschrift „Wir haben die Wahl. Politik in Zeiten von Unsicherheit und Autokratisierung“ statt. Der AK Umweltpolitik/ Global Change hielt im Rahmen des Kongresses seine Mitgliederversammlung ab und war an der Ausrichtung verschiedener Panels beteiligt.
Archiv des Autors: AK-Master
Einladung zur AK Umwelt Mitgliederversammlung
Liebe Kolleg*innen, am 13.9. von 18:00 bis 19:30 treffen wir uns online zur Mitgliederversammlung des AK Umweltpolitik / Global Change. Ihr seid herzlich eingeladen!
Working Paper „Digital Sustainability Education – Potential, Development Trends and Good Practices“
Die Ergebnisse des Online Workshops „Digitale Nachhaltigkeitslehre: Innovative Lehrpraxis und Didaktik in Zeiten der Krise“ sind soeben in einem Working paper veröffentlicht worden:
Schwindenhammer, S.; Strobehn, K.; Breitmeier, H.; Hickmann, T.; Lederer, M.; Marquardt, J.; Weiland, S. (eds.) (2021). Digital Sustainability Education – Potential, Development Trends and Good Practices, SDGnexus Network Working Paper 03-2021. Center for International Development and Environmental Research (ZEU), Justus Liebig University Giessen. DOI: http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-99.